Mit Verärgerung und Entsetzen haben wir vor 2 Wochen das Schreiben zur aktualisierten Haushaltssperre zur Kenntnis genommen.
Teile der Haushaltssperre gefährden zahlreiche soziale, kulturelle und sportliche Projekte sowie Initiativen, die für … weiterlesen »Aus dem Stadtrat vom 9. April: Fraktionserklärung«
Die Nutzerzahlen des Chemnitz-Passes sind weiter gestiegen. So nutzten diesen 2024 bis zu 4.500 Personen, darunter 1.600 Kinder und Jugendliche (2023: 4.400, darunter 1.500 Kinder). Insgesamt gab es 2024 knapp 2.000 Neuanträge und … weiterlesen »Chemnitz-Pass bleibt wichtiges Mittel für Teilhabe in unserer Stadt«
Zum Ausscheiden unserer Stadträtin Carolin Juler erklärt Susanne Schaper, Fraktionsvorsitzende:
„Nach sechs Jahren engagierter Arbeit im Stadtrat verlässt unsere geschätzte Fraktionskollegin Carolin Juler Chemnitz aus beruflichen Gründen. In… weiterlesen »Zum Ausscheiden unserer Stadträtin Carolin Juler«
Die Anzahl der Menschen, die bei den Schuldnerberatungsstellen Hilfe gesucht haben sind, sind weiterhin in Chemnitz gestiegen. Das ergab die Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage von uns. So gab es 2024 bei den … weiterlesen »Schuldner:innen nicht im Stich lassen – Beratungsstellen sind unverzichtbar«
Weitere Nachrichten:
Ein Haushaltsplan ist nicht nur zum Abnicken da – Fraktion Die Linke zeigte wieder Gestaltungswillen
Zur gestrigen Abstimmung des Haushaltsplanes 2025/2026 sowie der Liste der Konsolidierungsmaßnahmen erklärt Susanne Schaper, Fraktionsvorsitzende:
„Der Stadtrat hat gestern wieder einmal gezeigt, … weiterlesen »Ein Haushaltsplan ist nicht nur zum Abnicken da – Fraktion Die Linke zeigte wieder Gestaltungswillen«
Wenn ich richtig gezählt habe, ist es heute der 12. Haushalt, über den ich mit abzustimmen habe. Und jeder Haushalt war immer eine Herausforderung. Zu keiner Zeit konnten alle – teils berechtigten – Forderungen und Wünsche der Stadtgesellschaft erfüllt … weiterlesen »Aus dem Stadtrat vom 12. März: Haushaltsrede«
Die Fraktion Die Linke fragt seit circa einem Jahr die Bearbeitungszeiten der Verwaltung von diversen Bürgeranträgen ab. Die Zahlen zeigen nach … weiterlesen »Wartezeiten auf Bearbeitung von Anträgen steigen in Chemnitz weiter massiv – Die Linke trägt die Rasenmähermethoden in der Personalpolitik nicht weiter mit«
Die Fraktion Die Linke hat wieder alljährlich die Anzahl der Waffen und Waffenscheine abgefragt, die im Besitz von Privatpersonen sind. Aus der Antwort der Verwaltung kann man ablesen, dass die Zahl von 2023 zu 2024 wieder … weiterlesen »Mehr Waffen, aber weniger Kontrollen – Ist das wirklich der richtige Weg?«