BA-044/2020 Ein Jahr Allianz Sichere Sächsische Kommunen (ASSKomm) – Bilanz für Chemnitz
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, den Stadtrat im III. Quartal 2020 zu informieren, welche Ergeb-nisse die Teilnahme der Stadt Chemnitz an dem vom Sächsischen Innenministerium zusammen mit acht sächsischen Modellkommunen ins Leben gerufenen »Allianz Sichere Sächsische Kommunen (ASSKomm)« für die kommunale Kriminalprävention in unserer Stadt erbracht hat. Insbesondere soll eingeschätzt werden, wie sich der Auf- und Ausbau der kommunalen Präventionsstrukturen mit dem Ziel der breiten Einbeziehung von Bürgerinnen und Bürger entwickelt hat, welche sicherheits- und ordnungspolitischen Problemfelder für die Stadt identifiziert wurden, wie sich die Zusammenarbeit zwischen dem Kommunalpräventiven Rat und dem Ordnungsamt bzw. den örtlichen Polizeibehörden aktuell vollzieht, ob bereits Auswirkungen auf das Kriminallagebild erkennbar sind und wenn ja, wel-che, wie sich die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Stadtordnungsdienst im Konkreten darstellt und welche Effekte die Zusammenarbeit mit der Staatsregierung, dem Landespräventivrat und ggf. anderen Modellkommunen innerhalb der ASSKomm bewirkt.
Ein_Jahr_Allianz_Sichere_Saechsische_Kommunen__ASSKomm__-_Bilanz_fuer_ChemnitzPDF-Datei (292,41 KB)