RA-058/2025 Problem Abwasserkanal und Oberflächenwasser des KGV Süd-Ost

Nach dem Bau des Abwasserkanals, der in Teilen unter der Fläche des Kleingartenvereins verläuft, stellte sich nach längeren Untersuchungen heraus, dass an dortiger Stelle der „Gablenz-Bach“ existierte. Dieser Bachlauf wurde durch den Kanalbau zugeschüttet. Bei stärkeren Wasserabfluss (Starkregenfälle, Frühjahrstauwetter u.a.) tritt dort das Wasser aus und sucht sich den „alten“ Weg. Dieser Sachverhalt wurde bei der Planung und Bauausführung ausgeblendet. Die ständig davon betroffenen Parzellen sind inzwischen als Kleingarten nicht mehr nutzbar. Der Kleingartenbeirat beschäftigte sich sehr intensiv mit dieser Problematik.

Was unternimmt die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem ESC, damit zukünftig beim Bau von Abwasser- und auch anderen sonstigen Kanälen, die tatsächlichen natürlichen Gegebenheiten bei der Planung von vornherein Berücksichtigung finden? Insbesondere geht es um natürliche Wasserführungen, die in der Vergangenheit in diesen Gebieten existierten.

Antwort:

RA-058/2025 Problem Abwasserkanal und Oberflächenwasser des KGV Süd-OstPDF-Datei (214,96 KB)