Carolin Juler
Die demokratisch orientierten Fraktionen im Chemnitzer Stadtrat mussten sich in der Sitzung am 10. Mai 2023 erneut mit mehreren rechtsmotivierten, antidemokratischen und rassistischen Anträgen und Redebeiträgen konfrontieren lassen.
Stadträtin Carolin Juler, Sprecherin für Gleichstellung und Integration, hierzu:
„Wir, die Fraktionsgemeinschaft DIE LINKE/Die PARTEI, erteilen dieser Stimmungsmache und Hetze eine klare Absage und stellen uns an die Seite aller antifaschistischen und antirassistischen …
weiterlesen "Rechte Stimmungsmache zurückweisen — Wir zeigen eine klare Kante gegen rechts!"
weiterlesen "Rechte Stimmungsmache zurückweisen — Wir zeigen eine klare Kante gegen rechts!"
Die Flüchtlingssozialarbeit ist Soziale Arbeit mit Menschen, die vor Kriegen, Verfolgung oder anderen existenzbedrohenenden Situationen geflohen sind, um in einem anderen Land in Sicherheit leben zu können. In der Verantwortung, Asylsuchenden und Geflüchteten ein menschenwürdiges und selbstorganisiertes Leben während ihres Aufenthaltes zu ermöglichen sowie zur Erhaltung gesellschaftlichen Zusammenlebens im Gemeinwesen, ist die Flüchtlingssozialarbeit mit einer hohen Qualität durch …
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 22. März – Änderungsantrag zum Haushalt: Aufstockung Geflüchtetensozialarbeit"
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 22. März – Änderungsantrag zum Haushalt: Aufstockung Geflüchtetensozialarbeit"
Eine Hiobsbotschaft jagt die andere: Trotz der steigenden Anzahl von Flüchtlingen, die nach Chemnitz kommen und eine soziale Betreuung benötigen, haben die Träger der Flüchtlingssozialarbeit, Arbeiterwohlfahrt, SFZ Förderzentrum gGmbH und AG In- und Ausländer e. V., die Ankündigung erhalten, dass ihre Mittel ab 2023 drastisch bis um 1/3 gekürzt werden sollen.
Die Betreuer:innen leisten eine engagierte und umfangreiche Arbeit zur Integration der geflüchteten Menschen. Bisher wurde in Chemnitz ein …
weiterlesen "Unverantwortlich! Kommunale Mittel für Flüchtlingssozialarbeit werden gestrichen!"
weiterlesen "Unverantwortlich! Kommunale Mittel für Flüchtlingssozialarbeit werden gestrichen!"
Wir haben zwei Hintergründe für unseren Beschlussantrag:
Da ist zum einen die aktuelle Situation, der die Träger der freien Wohlfahrtspflege ausgesetzt sind: Erhöhungen der Personalkosten auf Grund von Tarifsteigerungen und Steigerungen des Mindestlohnes, erschwerte Bedingungen für die Erwirtschaftung von Eigenanteilen in den Corona-Jahren und etwas, das uns alle trifft, aber eben auch die freien Träger im Bereich Jugend, Gesundheit, Migration und Soziales: Die Inflation.
Und zum anderen bewegt…
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 13.07.2022: Mittelzuwendungen an Träger der freien Wohlfahrtspflege"
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 13.07.2022: Mittelzuwendungen an Träger der freien Wohlfahrtspflege"
Der am 16.6. vorgestellte Bericht des UNHCR stellt fest, dass derzeit 100 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht sind. So viele wie noch nie.
Syrien, Afghanistan, Venezuela, Sudan, Myanmar, Ukraine. Bewaffnete Konflikte und Kriege sind weiterhin die Fluchtursache Nummer eins. Doch auch die Klimakrise zwingt unzählige Menschen zur Flucht. Wie hoch die Zahl der Klimaflüchtlinge derzeit ist und wie stark sie steigen wird, ist kaum messbar. Klar ist, dass sich in den kommenden Jahren noch mehr Menschen dazu entscheiden oder gezwungen werden, ihre …
weiterlesen "Hoch die internationale Solidarität!"
weiterlesen "Hoch die internationale Solidarität!"