Susanne Schaper
Die Fraktion Die Linke hat bei der Stadtverwaltung die Baustellensituation für 2024 und 2025 nachgefragt. Laut Antwort sind bis Ende des Jahres noch rund 2000 Baumaßnahmen im Stadtgebiet zu erwarten, wovon sich circa 200 Baustellen bis in das Jahr 2025 ziehen werden. Für 2025 sind bisher circa 400 Baustellen angezeigt worden. Durchschnittlich üblich sind 5000 Baustellen pro Jahr.
Dazu erklärt Susanne Schaper, Fraktionsvorsitzende:
„Die angezeigten Zahlen wirken auf den ersten Blick beruhigend. Wir werden die Situation aber weiter im …
weiterlesen "Kein Baustellenchaos im Kulturhauptstadtjahr"
weiterlesen "Kein Baustellenchaos im Kulturhauptstadtjahr"
Die Fraktion Die Linke im Chemnitzer Stadtrat setzt sich für die Einrichtung von so genannten „Plauderbänken“ ein. Ein entsprechender Antrag für die Septembersitzung des Stadtrates wurde eingereicht. Darin soll nicht nur die Aufstellung von den Bänken geprüft werden, sondern ob man auch Plauderpat:innen dafür finden kann.
Dazu erklärt Susanne Schaper, Fraktionsvorsitzende:
„Geselligkeit hält fit – Einsamkeit hingegen macht krank. Gesellschaften mit gutem sozialen Zusammenhalt sind freundlicher, …
weiterlesen "Gespräche gegen Einsamkeit: Linke setzt sich für Plauderbänke ein"
weiterlesen "Gespräche gegen Einsamkeit: Linke setzt sich für Plauderbänke ein"
Auf unsere Nachfrage hat uns die Stadtverwaltung die Untersuchungsquoten des kinder- und jugendärztlichen Dienstes mitgeteilt. So lag die Untersuchungsquote im Schuljahr 2023/24 bei den Kitas bei 27% und in den Klassen 6 bei 19% (Schuljahr 2022/23 0% bzw. 9,94%).
Bei den Zahnuntersuchungen lagen die Untersuchungsquoten im Schuljahr 2022/23 in den Kitas und Schulen insgesamt bei 22%. Knapp 65% der Einrichtungen konnte kein Untersuchungsangebot unterbreitet werden.
Dazu erklärt Susanne Schaper, Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für …
weiterlesen "Kindergesundheit muss mehr Priorität bekommen"
weiterlesen "Kindergesundheit muss mehr Priorität bekommen"
Unsere Stadträtin Susanne Schaper ist vor kurzem aufgefallen, dass der Brunnen am Stadthallenpark dringend sanierungsbedürftig ist. Neben fehlenden Platten ist er an einigen Stellen auch undicht.
Auf unsere Nachfrage, wann diese Mängel beseitigt werden, antwortete die Stadtverwaltung, dass bekannt ist, dass bei dem Brunnen inzwischen ein erheblicher Sanierungsbedarf besteht und eventuell im Spätsommer eine Notreparatur durchgeführt wird.
Dazu erklärt Susanne Schaper, Fraktionsvorsitzende:
…
weiterlesen "Sanierung Brunnen Stadthallenpark: Lieber einmal richtigmachen, als zehnmal nur notdürftig"
weiterlesen "Sanierung Brunnen Stadthallenpark: Lieber einmal richtigmachen, als zehnmal nur notdürftig"
Im November 2023 ist die App „C the Treasure“ gestartet. Mit der App konnten sich Nutzer:innen mit einem mobilen Endgerät durch die Chemnitzer Innenstadt bewegen, „Juwelen“ sammeln und Belohnungen erhalten, die gezielt zu teilnehmenden Partner:innen wie Händler:innen, Gastronom:innen und Dienstleister:innen führen. Damit sollten Kaufanreize geschaffen werden.
Auf unsere Nachfrage teilte die Verwaltung nun mit, dass aufgrund der Kosten und weil sich mehrere Partner:innen aus dem Projekt zurückgezogen haben, die Anwendung …
weiterlesen "Juwelenjagd durch die Innenstadt erweist sich als Flop"
weiterlesen "Juwelenjagd durch die Innenstadt erweist sich als Flop"
Die fünf auf der Liste der Partei Die Linke gewählten Stadträt:innen haben sich gestern offiziell als Fraktion Die Linke konstituiert. Gewählt wurden Susanne Schaper als Fraktionsvorsitzende und Sandra Zabel als stellvertretende Fraktionsvorsitzende.
Dazu erklärt Susanne Schaper:
„Mit knapp 27.000 Wähler:innenstimmen haben wir den klaren Auftrag bekommen, für ein soziales, gerechtes und nachhaltiges Chemnitz zu sorgen. Diesem Auftrag wird unsere Fraktion auf alle Fälle nachkommen.
Wir sehen vor allem unsere Aufgabe darin, dafür zu …
weiterlesen "Fraktion Die Linke hat sich konstituiert"
weiterlesen "Fraktion Die Linke hat sich konstituiert"
Aufgrund mehrerer Nachfragen aus der Bürgerschaft, haben wir bei der Verwaltung nachgefragt, wie viele Hundewiesen vollständig umzäunt sind und welche davon einen Zaun haben, der höher als 1,50m und damit nicht von einem Hund zu überspringen ist.
Zur vorliegenden Antwort erklärt Susanne Schaper, Fraktionsvorsitzende:
„Immer wieder werden wir von Hundehalter:innen angesprochen, ob man die Hundewiesen in Chemnitz zur Sicherheit der Hunde umzäunen kann. Und zwar in einer mehr als fußknöchelhohen Höhe, welche der Hund nicht einfach …
weiterlesen "Hundesteuer gerne, Gegenleistung eher nein!"
weiterlesen "Hundesteuer gerne, Gegenleistung eher nein!"
Absage des Buchsommers in der Stadtbibliothek; lange Wartezeiten für einen Termin in der Führerscheinbehörde und dann doch nicht drankommen, weil es an dem Tag einen 100 % Ausfall des Personals gibt; verfristete Ausreichung von Sterbeurkunden; Wartezeiten von über einem halben Jahr bis Anträge auf Hilfe zur Pflege bearbeitet wurden; allgemeine Reduzierung der Widerspruchsbearbeitung aus allen Leistungsbereichen des
Sozialamtes; keine vollständige Untersuchung der Vierjährigen in den Kitas sowie der Schüler:innen der…
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 19. Juni: Für eine bürgernahe Personalpolitik"
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 19. Juni: Für eine bürgernahe Personalpolitik"