Bildung
Zu dem gestern bekannt gewordenen massiven Mangel an Lehrkräften an der Oberschule am Hartmannplatz erklärt Stadtrat André Dobrig:
„Der Elternbrief aus der Oberschule am Hartmannplatz ist nur die Spitze des Eisberges, denn immer wieder erreichen unsere Fraktion Berichte von Schüler:innen und Eltern über massiven Unterrichtsausfall an Chemnitzer Schulen aufgrund von Lehrkräftemangel. Wenn das die gute Bildung ist, die gerade von allen Parteien auf ihren …
weiterlesen "Chemnitzer Schüler:innen nicht die Zukunft verbauen – Wir brauchen endlich wirksame Maßnahmen gegen den Lehrkräftemangel"
weiterlesen "Chemnitzer Schüler:innen nicht die Zukunft verbauen – Wir brauchen endlich wirksame Maßnahmen gegen den Lehrkräftemangel"
Das Thema Offenhalten des städtischen Planetariums ist kein neues Thema. Und ja, es ist gut, dass mit den Honorarkräften vor 2 Jahren eine Lösung gefunden, die eine Schließung verhindert haben.
Aber diese Lösung hat ihre Tücken. Da sie über das Schulbudget finanziert werden, dürfen sie rein rechtlich sich wirklich nur um die reine Veranstaltung kümmern. D.h. Vor- und Nachbereitung, Terminabsprachen, etc. sind nicht mit inkludiert. Das gehört aber natürlich dazu. Und alle Anfragen von Schulen und Kitas…
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 19. Juni: Sicherung der Angebote des Planetariums"
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 19. Juni: Sicherung der Angebote des Planetariums"
Meine Vorredner/Vorredner:innen haben die wichtigsten Aspekte schon genannt, die ich nicht wiederholen möchte.
Ich möchte aber noch einmal betonen, dass das ausschlaggebende Urteil vor über 2 Jahren gefasst wurde. Damit hatte die Verwaltung 2 Jahre Zeit uns einen Vorschlag zu unterbreiten. Erst mit dem Druck unseres fraktionsübergreifenden Antrages und der medialen Öffentlichkeit des Themas hier in Chemnitz hatte man das Gefühl, dass auch die Verwaltung endlich aufgewacht ist und sich dem …
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 15. Mai 2024: Personelle Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Musikschule"
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 15. Mai 2024: Personelle Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Musikschule"
2021 bis 2023 haben 646 Schüler:innen in Chemnitz die Schule ohne einen Abschluss verlassen. Nimmt man davon die Schüler:innen aus den Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung raus, deren Zeugnisse auch als Abgang ohne Abschluss gewertet werden, sind es immer noch 363 Jugendliche. Dies geht aus der Antwort der Verwaltung auf unsere Anfrage hervor.
Dazu erklärt Sabine Brünler, bildungspolitische Sprecherin:
„363 Schüler:innen ohne Schulabschluss in drei …
weiterlesen "Weil jede:r Schüler:in einen Abschluss verdient: Unterstützungsangebote für Schulabbrecher:innen ausbauen!"
weiterlesen "Weil jede:r Schüler:in einen Abschluss verdient: Unterstützungsangebote für Schulabbrecher:innen ausbauen!"
die Platzsituation an der Tereschkowa-Grundschule ist mehr als angespannt. Und dies nicht erst seit gestern, sondern schon mehrere Jahre. Eigentlich seit sie als dreizügige Schule geführt wird.
Eine Folge davon ist bspw., dass aktuell die Hortkinder der 4. Klassen nicht mit an dem in der Schule ansässigen Hort betreut werden, sondern zu einer anderen Einrichtung gehen, die fast einen Kilometer entfernt ist. Und diese Lösung geht auch nur noch das nächste Schuljahr, dann ist…
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 17. April 2024: Sicherstellung der Platzkapazitäten an der Valentina-Tereschkowa-Grundschule"
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 17. April 2024: Sicherstellung der Platzkapazitäten an der Valentina-Tereschkowa-Grundschule"
Am 18. März hatten wir wieder zu einer öffentlichen Fraktionssitzung eingeladen. Diesmal wollten wir uns mit unseren Gästen über das Thema Bildung unterhalten. Als Podiumsgäste hatten wir den Vorsitzenden des Kreiselternrates (KER), Thomas Brewig, sowie die Vorsitzende des Behindertenbeirates und Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Inklusion in Sachsen, Julia Wunsch, eingeladen.
Gleich zu beginn waren sich alle einig, dass es viele Baustellen im Chemnitzer Bildungssystem gibt. Diese kann man aber nicht alleine angehen, sondern braucht eine breite …
weiterlesen "Bildung ist für Alle da!"
weiterlesen "Bildung ist für Alle da!"
Viel zu oft reden wir unsere Stadt und die Erfolge unserer Einwohnerschaft klein. Schauen wir doch nur mal in die aktuellen Sportnachrichten:
Stev Theloke erkämpfte am Wochenende bei den World Aquatics Masters Championships 2024 in Katar auf 50 Meter Rücken den Weltmeistertitel der Masters.
Am Montag sicherte sich Maxi Klötzer aus dem Boxclub Chemnitz mit dem Einzug ins Halbfinale des Qualifikationsturniers das Ticket für die Olympischen Spiele in Paris. Damit wird Chemnitz das erste Mal seit 1990 im Olympischen Boxturnier …
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 13.03.2024: Aktuelle Fraktionserklärung"
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 13.03.2024: Aktuelle Fraktionserklärung"