Bildung
Während der Sanierungszeit des Stammhauses Ernst-Wabra-Weg werden die Grund- und Oberstufen
der Sprachheilschule in die Objekte Arno-Schreiter-Straße 1 und 3 ausgelagert.
In meiner Presseerklärung vom 2. Mai erklärte ich, dass eine Auslagerung zur Arno-Schreiter-Straße
1 möglich ist – man muss es nur wollen. Nun haben sich alle Betroffenen getroffen, gemeinsam
beraten, den neuesten Schulreport zur Hand genommen und sind zu einer einvernehmlichen Lösung
gekommen.
Diese Arbeitsmethode sollte auch zukünftig Anwendung finden, dann finden sich…
weiterlesen "Eine Entscheidung der Vernunft"
weiterlesen "Eine Entscheidung der Vernunft"
Alle Generationen – nicht nur Schülerinnen und Schülern – brauchen bessere Bedingungen, um
lebenslang zu lernen. Die Volkshochschule Chemnitz bietet bislang gute Voraussetzungen dafür,
stößt aber auch an ihre Grenzen. Eine Weiterentwicklung, um den Bildungsauftrag, nämlich Bildung
und Bildungsberatung für ALLE, zu erfüllen, ist daher sinnvoll.
Mit einem fraktionsübergreifenden Beschlussantrag in der Stadtratssitzung vom 15.05.2019, den die
Fraktion DIE LINKE maßgeblich mitinitiiert hat, soll der weitere Weg geebnet werden. Hierzu Jörg
…
weiterlesen "Lebenslanges Lernen verbessern"
weiterlesen "Lebenslanges Lernen verbessern"
Ein Teil der Schülerinnen und Schüler der Sprachheilschule wird im Gebäude in der Arno-Schreiter-Straße 3 unterrichtet. Dort sind auch das Abend-Gymnasium und die Abend-Oberschule untergebracht. Mit Beginn der Sanierung der Arno-Schreiter-Straße 1, in dem noch ein Teil der Sprachheilschule untergebracht war, zogen die Grundschüler in die Schule am Ernst-Wabra-Weg mit der Option, bei Sanierung dieses Gebäudes wieder für einige Zeit zurückzuziehen.
Nun wird die Schule am Ernst-Wabra-Weg saniert, aber alles wird …
weiterlesen "Der bequeme Weg der Verwaltung bei der Auslagerung der Sprachheilschule"
weiterlesen "Der bequeme Weg der Verwaltung bei der Auslagerung der Sprachheilschule"
Nicht nur die Fraktionsgemeinschaft CDU/FDP will eine Erweiterung der Adelsberger Grundschule. Mit Halbwahrheiten und Verschweigen von Tatsachen wird eine unerträgliche Stimmungsmache organisiert. Der Öffentlichkeit wird eingeredet, fehlende finanzielle Mittel seien die Ursache, dass nicht sofort mit dem Bau begonnen wird. Das ist keineswegs so!
Stadträte, Mitglieder des Schulausschusses und die Verwaltung arbeiten seit längerem daran, eine Lösung für die Adelsberger Grundschule zu finden. Zu diesem Zeitpunkt hatte die …
weiterlesen "Wahlpopulismus der CDU ist kaum zu überbieten!"
weiterlesen "Wahlpopulismus der CDU ist kaum zu überbieten!"
Die Einführung des Studenten-Kulturtickets war ein großer Erfolg, genauso wie der freie Eintritt für Kinder- und Jugendliche in die Chemnitzer Museen. Ein attraktives Angebot für Auszubildende fehlt bisher. Auch sie sollen von dieser Chemnitzer Kultur- und Bildungsoffensive profitieren und ähnliche Möglichkeiten wie andere jungen Menschen in Chemnitz erhalten, insofern es nach dem Antrag von den Fraktionen CDU/FDP, DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat geht. Der Beschlussantrag soll dem Stadtrat im zweiten…
weiterlesen "Starke Vergünstigungen bei Kultureinrichtungen für Auszubildende"
weiterlesen "Starke Vergünstigungen bei Kultureinrichtungen für Auszubildende"
Für uns als Linke Fraktion ist der Bildungsbericht nicht überraschend. Immer wieder wurde in Diskussionen auf die hohe Zahl der Schulabgänger ohne Zeugnis hingewiesen. Da es aber – leider – in der Bildung eine Verantwortungsabgrenzung gibt (das Land ist für den Inhalt der Bildung und die Stadt für die Gebäude zuständig) wurden nie die bekannten Probleme im Komplex angegangen. Im Gegenteil: Berichte über soziale Zustände an den Schulen wurden als vertraulich eingestuft und blieben im Schulausschuss stecken.
Damit wir …
weiterlesen "Chemnitz und die Schulbildung – eine Überraschung?"
weiterlesen "Chemnitz und die Schulbildung – eine Überraschung?"