Kinder, Jugend und Familien

Der Stadtrat beschließt, zugunsten der Maßnahmen zur Förderung der anerkannten Träger der freien Jugendhilfe (B328/2019) das dafür vorgesehene Budget um 97.000 Euro aufzustocken. BA_026_2020_BeschlussantragPDF-Datei (199,96 KB)
Der Stadtrat fordert die Oberbürgermeisterin auf, sich im Sächsischen Städte- und Gemeindetag, im Regionalkonvent und gegenüber der sächsischen Landesregierung dafür einzusetzen, dass kurz- und langfristige Maßnahmen zur Verbesserung der Personalsituation in den Kindertageseinrichtungen sowie zur Erhöhung des Landeszuschusses ergriffen werden. BA_006_2020_BeschlussantragPDF-Datei (199,68 KB)
Der Stadtrat beschließt: 1. Die Satzung des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz wird in § 6 (2) wie folgt ergänzt: „Gemäß § 5 Abs. 4 des Landesjugendhilfegesetzes gehören darüber hinaus - der Bürgermeister für Bildung, Jugend, Soziales, Kultur und Sport, - die Kinderbeauftragte der Stadt Chemnitz, - zwei sachkundige Einwohner, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und mindestens 16 Jahre alt sind, - ein Vertreter der AG „Stadtelternrat der …
weiterlesen "BA-013/2019 Änderung der Satzung des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz"
Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen mindestens fünf kommunale Spielplätze beleuchtet werden können und dem Stadtrat bis zum IV. Quartal 2019 eine Informationsvorlage vorzulegen. Dabei ist zu beachten, dass die Beleuchtung so auszurichten ist, dass die Spielgeräte auch bei Dunkelheit nutzbar und Laternen vorzugsweise mit Dämmerungsschalter auszustatten sind, damit eine Nutzung bis mindestens 20 Uhr möglich ist. Die Nutzung von Photovoltaik-Leuchten ist zu prüfen. …
weiterlesen "BA-011/2019 Beleuchtung an Spielplätzen"
Die Fraktionsgemeinschaft DIE LINKE/Die PARTEI hatte gemeinsam mit weiteren Fraktionen für die Sitzungen des Sozialausschusses sowie des Jugendhilfeausschusses zu den Vorlagen der Verwaltung hinsichtlich der Förderung der freien Träger für die Zeit ohne beschlossenen Haushalt eine Änderung vorgeschlagen. Hiernach sollten die Projekte und Maßnahmen für einen Zeitraum von drei Monaten auch eine Abschlagszahlung für diese drei Monate erhalten und nicht, wie von der Verwaltung vorgeschlagen, für vier Monate bei einer …
weiterlesen "Arbeit der freien Träger zum Jahresbeginn 2021 gesichert"
Nun schon zum dritten Mal in der Legislatur wird heute über die überplanmäßige Mittelbereitstellung zu Gunsten des Budgets Jugendhilfe entschieden. Damit erreicht das Budget für die erzieherischen Hilfen eine Höhe von fast 43 Millionen €. Dass die Kosten steigen, ist kein spezifisches Problem der Stadt Chemnitz. Begründet werden die Steigerungen vor allem mit drei Aspekten: • Das „Mitschleppen“ des Defizits aus dem Vorjahr. • Die Steigerung der Fallzahlen um reichlich 5 %. …
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 14.10.: Überplanmäßige Mittelbereitstellung zu Gunsten des Budgets Jugendhilfe"
Nunmehr das dritte Mal in dieser Legislatur entschied der Stadtrat überplanmäßige Mittelbereitstellungen im Budget Jugendhilfe. Die Kosten in den Hilfen zur Erziehung sind schon seit Jahren im Steigen begriffen, die im Haushalt eingeplanten Mittel reichten nicht aus. Die Kostensteigerungen sind kein spezifisches Problem der Stadt Chemnitz und begründen sich u. a. in einer Steigerung der Fallzahlen und in einer Erhöhung der Entgelte. Diese wiederum sind maßgeblich aufgrund der Personalkostensteigerung angewachsen. Da die Stadt Chemnitz …
weiterlesen "Prävention für Kinder und Jugendliche stärken"
Nicht zuletzt von Drechsel habe ich gelernt, lange Vorgeschichten steigern die Spannung,… also meinst ins unerträgliche. Rechnen werde ich aber nicht, da muss und will ich sie jetzt schon enttäuschen. Betrachtet man den Kiefer unserer Vorfahren, kann man davon ausgehen, dass unsere Ahnen bereits vor einer Million Jahre dank ihrer Kieferanatomie in der Lage gewesen sein müssen, zu singen. Bereits früh waren Rasseln oder Trommeln, wie Funde belegen, Begleiter der …
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 23.9.: Entgeltordnung für die Überlassung von Instrumenten der Städtischen Musikschule Chemnitz"