Kultur und Tourismus
Interventionsflächen, Purple Path, Garagencampus, Apfelbaumparade oder die Makerhubs - Für die Kulturhauptstadt 2025 werden aktuell viele Projekte vorbereitet bzw. umgesetzt.
Aber werden die Bürgerschaft sowie die Chemnitzer Kulturschaffenden und Interessensvertretungen in den Prozess ausreichend eingebunden, damit die „Kulturhauptstadt für alle“ auch für alle zugänglich ist und sich alle mitgenommen fühlen? Welche Strategien sind zudem notwendig, um Chemnitz über das Kulturhauptstadtjahr…
weiterlesen "Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung: Chemnitz – Eine Kulturhauptstadt für alle!?"
weiterlesen "Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung: Chemnitz – Eine Kulturhauptstadt für alle!?"
Eigentlich würde heute, wenn es noch gänge, jemand anders hier vorne stehen und für die Partnerschaft mit der israelischen Stadt Kiryat Bialik werben. Es war nämlich vor allem die Initiative von Hubert Gintschel, welche zum Ende des Jahres 2019 in einem Beschluss mit dem Titel „Städtepartnerschaften“ endete und zwar mit einer Mehrheit von 52 Stimmen. Ein Auftrag dieses Beschlusses war es, Vorschläge für das Anstreben weiterer Städtepartnerschaften unter anderen mit einer Stadt…
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 14. September: Vereinbarung über eine Städtepartnerschaft mit Kirjat Bialik (Israel)"
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 14. September: Vereinbarung über eine Städtepartnerschaft mit Kirjat Bialik (Israel)"
Ich möchte für meine Fraktionsgemeinschaft nochmal ausdrücklich für diesen Beschluss werben.
Folgende drei Punkte möchte ich in den Fokus setzen:
Was sollte uns darin hindern, der enormen Kreativität in dieser Stadt und speziell auf dem Sonnenberg entgegenzustehen? Die einfache und klare Antwort heißt: NICHTS! Frau Stillger hat dies im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität noch …
weiterlesen "Aus der Stadtratssitzung vom 18. Mai: 1. Baubeschluss für Hochbaumaßnahmen 2022 – Kreativhof (Stadtwirtschaft) Niedrigschwellige Sanierung Haus A und Neubau Gastronomie B‑017/2022"
weiterlesen "Aus der Stadtratssitzung vom 18. Mai: 1. Baubeschluss für Hochbaumaßnahmen 2022 – Kreativhof (Stadtwirtschaft) Niedrigschwellige Sanierung Haus A und Neubau Gastronomie B‑017/2022"
Es gibt viele Informationen über Karl Clauss Dietel und seine Werke, die prägend für viele Menschen waren und noch sind, den Alltag erleichterten, aber auch besondere Momente erschufen. Er war multitalentiert, veränderte und gestaltete technische Geräte – kleine wie große -, brachte Vorschläge in architekturbezogene Arbeiten ein, Plastiken, Farbkonzepte – sein Repertoire scheint unerschöpflich gewesen zu sein. Auch in diesem Hause, in dem wir heute tagen, wirkte er von 2004 bis 2006 an der Gestaltung mit.…
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 02.02.2022: Dauerhafte Würdigung von Karl Clauss Dietel"
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 02.02.2022: Dauerhafte Würdigung von Karl Clauss Dietel"