Ordnung und Sicherheit

Dass dieser Antrag in der Sache nun wahrlich gerechtfertigt ist, ergibt sich schon aus der Stellungnahme des Dezernat 6 vom 03.08.2023. Dort wird aus dem seinerzeitigen Beschluss betreffend die Grünanlagen "Am Wall" und "Park am Roten Turm" von Anfang der 2000er Jahre wie folgt zitiert: "Der Wall avanciert auf Grund seiner zentralen Lage zu einem Boulevard der Erlebnisse, Begegnungen und der Identifikation der Bürger mit der Stadt." Wenn im Maßstab dieser Verheißung in der Stellungnahme …
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 25.10.2023: Maßnahmen zur Gestaltung des Bereichs »Am Wall«/Stadthallenpark"
RA-066_2023 Pflege des Denkmals im Park der Opfer des FaschismusPDF-Datei (202,7 KB)
Für den vorliegenden Antrag gibt es seitens unserer Fraktion viel Sympathie, aber vor allem, was die praktische Realisierung der zur Prüfung vorgesehenen Eingriffsmaßnahmen angeht, auch beträchtliche Bauchschmerzen. Für jede Rettungsstelle, für die Notaufnahmen unserer Kliniken, für jedes Tier und auch für die allermeisten unserer Kinder wäre es ein Segen, wenn diese für die Umwelt- und persönliche Sicherheit der Chemnitzerinnen und Chemnitzer so völlig sinnlose Silvesterknallerei wenigstens auf ein verträgliches Maß …
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 10. Mai: Feuerwerksflächen in Chemnitz"
Mit dem Anliegen der FDP-Fraktion sind wir, wie in der letzten Stadtratssitzung zum Ausdruck gebracht, grundsätzlich dakor. Was die FDP-Fraktion anstrebt, ist eine vernünftige Neuerung in punkto Bürgerfreundlichkeit und Verbesserung der Aufgabenerledigung des zuständigen Ordnungsamtes. Wie begrüßen auch, dass die FDP-Fraktion mit dem Änderungsantrag auf die Hinweise in der Stellungnahme des Dezernats 3 vom 10.03.2023, wonach das derzeit in Chemnitz genutzte Fachverfahren nicht über die erforderliche …
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 10. Mai: Prüfung der Einführung eines »Online-Knöllchens«"
Vergangene Woche traf sich unsere Stadträtin Sandra Zabel mit zwei Vertreterinnen der Bürgerplattform Chemnitz Nord-Ost, um sich über den Zustand des Bahnhofes in Hilbersdorf informieren. Hierzu erklärt sie: „Der Bahnhof Hilbersdorf ist in einem erschreckend traurigen Zustand. Die angrenzenden Gebäude sind eher schlecht als recht mit Bauzäunen gesichert. Der barrierefreie Zugang ist über holprige Wege nur für den Bahnsteig 1 gegeben. Die Zugangswege sind wenig ansehnlich und teilweise vermüllt. Uns ist bewusst, dass die …
weiterlesen "Bahnhof Hilbersdorf – ein vergessener Haltepunkt?"
Wir unterstützen diesen Antrag nicht. Sicherlich steht es völlig außer Streit, dass wir uns über die weitere Verbesserung der Sicherheit in der Innenstadt Gedanken machen müssen, also auch entsprechende Entscheidungen, die haushaltsrelevant sein könnten, treffen müssen. Dies, wenngleich Chemnitz nun wahrlich keine Hochburg von Kriminalität ist, ausdrücklich auch nicht deren Innenstadtbereich. Das belegen empirisch gestützte Erkenntnisse, alle verfügbaren Vergleichszahlen, die …
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 23. November: Verbesserung der Sicherheit in der Chemnitzer Innenstadt"
Meine Fraktionsgemeinschaft wird den Antrag ablehnen oder sich enthalten. Warum? Mit dem Beschluss B-104/2022 stellen wir für den Katastrophenschutz zusätzliche Mittel bereit, um bei Hochwasser und anderen Klimaereignissen bis hin zu terroristischen Vorkommnissen gewappnet zu sein. Der Chef der Chemnitzer Feuerwehr hat in der Freien Presse am 10.Mai 2022 erklärt, was die Stadt aktuell unternimmt, um den allgemeinen Zivil- und …
weiterlesen "Aus der Stadtratssitzung vom 18. Mai: Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung bei großen Schadensereignissen oder Katastrophenfällen BA-021/2022"
Ich denke, wir sind hier uns alle einig, dass jede Schülerin, jeder Schüler einen sicheren Schulweg verdient. Ob sie zu Fuß kommen, mit dem Fahrrad, mit dem öffentlichen Nahverkehr oder mit dem Schultaxi – auf Behördendeutsch „Besondere Beförderungsleistung“ genannt. Bei den im Antrag drei benannten Schulen – Friedrich-Fröbel-Schule, Förderzentrum Georg Götz und Schule Altchemnitz – gibt es bzgl. der Schulwegsicherheit ein paar Probleme. Ich will dies …
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 6. April: Einrichtung von Parkflächen für Fahrzeuge im Rahmen der Besonderen Beförderungsleistung"