Schule

Zu den heutigen Berichten über die Einrichtung der Primarstufe Plus an der TU Chemnitz, einem zweisemestrigen Masterstudiengang für die Weiterbildung von Grundschullehrkräften zur Qualifikation für den Einsatz an Oberschulen, erklärt Sabine Brünler, bildungspolitische Sprecherin: „Dass an der TU Chemnitz die Primarstufe Plus eingerichtet wird, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, um gegen den Lehrer:innenmangel in Chemnitz und der Region Südwestsachsen anzugehen. Wir dürfen …
weiterlesen "Primarstufe Plus kann nur ein erster Schritt für die Oberschullehrerausbildung in Chemnitz sein"
Bis zum vergangenen Schuljahr konnten Schüler:innen aus dem Stadtteil Markersdorf jeweils 2x am Morgen und am Nachmittag den Schülerverkehr zum und vom Gymnasium Einsiedel nutzen. Dieser Bus wurde damals im Zusammenhang mit der Schließung des Heisenberg-Gymnasiums eingeführt. Kurz vor Schuljahresbeginn wurden die Eltern informiert, dass das Busunternehmen, welches bisher den Schulbus betrieben hat, nicht mehr zur Verfügung steht. Auf Initiative des Gymnasiums ist doch noch ein Unternehmen gefunden …
weiterlesen "Schulbus nach Einsiedel gestrichen – Gymnasiasten aus dem Heckert-Gebiet abgehängt"
Der einzige Änderungsantrag, den der Ortschaftsrat Röhrsdorf einbrachte, betraf die Sanierung der Duschräume der Schulsporthalle. Schon über einen längeren Zeitraum befinden sich die Duschräume in einem hygienisch katastrophalen Zustand. Diese Räume nutzen die Grundschüler und viele Sportvereine von Röhrsdorf. Badminton, Volleyball, Turnen und weitere Vereine können hier ihre sportlichen Ambitionen verwirklichen. In diesen Sportarten finden regelmäßig Turniere…
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 22. März – Änderungsantrag zum Haushalt: Sanierung Duschräume in der Schulsporthalle in Röhrsdorf"
Die FDP hat auf ihrem Parteitag beschlossen, die Valentina-Tereschkowa-Grundschule umzubenennen (Bericht Freie Presse vom 10. März). Anlass ist ihr strittiges politisches Handeln als Vertreterin der Partei „Einiges Russland“ und Unterstützerin Putins. Hierzu erklärt Sabine Brünler, bildungspolitische Sprecherin: „Umbenennungen von Schulen in den Raum zu werfen, ohne mit der betroffenen Schule vorher in Kontakt zu treten, halten wir für den völlig falschen Weg. Denn zu allererst ist es Sache der Schulkonferenz sich …
weiterlesen "Zur Debatte um den Namen der Valentina-Tereschkowa-Grundschule"
Pvproductions - Freepik.com
Zur kommenden Stadtratssitzung hat die Fraktionsgemeinschaft DIE LINKE/Die PARTEI einen Beschlussantrag eingereicht, der die Stadtverwaltung auffordert zu prüfen, wann und wie an der Friedrich-Fröbel-Schule, dem Schulförderzentrum Georg Götz und der Schule Altchemnitz gesonderte Parkflächen für die Fahrzeuge eingerichtet werden können, die die Schüler:innen im Rahmen der Besonderen Beförderungsleistungen bringen. Hierzu erklärt Sabine Brünler: „Schulwegsicherheit braucht es auch für die …
weiterlesen "Auch Kinder, die mit dem Taxi zur Schule kommen, brauchen einen sicheren Schulweg"
- Es gilt das gesprochene Wort - Selten gab es für eine Petition ein so deutliches Votum eines vorberatenden Fachausschusses und unsere Fraktion hofft sehr, dass sich dies auch in der heutigen Sitzung so fortsetzt. Wenn man die Petition liest, kann man schon sehr ins Haare raufen kommen: „Da die Zustände an der Oberschule Gablenz immer schlimmer werden und auch die bereits trockengelegten Wände wieder Feuchtigkeit aufnehmen, ist eine schnellstmögliche Trockenlegung des gesamten …
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 02.02.2022: Redebeitrag zur Petition »Trockenlegung der Oberschule Gablenz«"