Stadtrat
Unsere Fraktionsgemeinschaft bedauert es sehr, dass in Chemnitz die Beschlüsse zum Nahverkehrsplan aus finanziellen Gründen, ja auch auf Grund der Personalsituation bei der CVAG, nicht vollumfänglich umgesetzt werden können.
Beim ersten Thema, die ungenügende finanzielle Untersetzung des ÖPNV, sind vor allem Bund und Land in der Verantwortung. Beim zweiten Thema, die Schwierigkeit, geeignetes Personal für die anspruchsvollen Tätigkeiten im Nahverkehr zu finden, möchte ich darauf hinweisen, dass dieses ein …
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 10. Mai: Personalsituation der CVAG verbessern"
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 10. Mai: Personalsituation der CVAG verbessern"
Fahrradabstellanlagen werden nicht nur ein Thema der Fortschreibung der Radverkehrskonzeption sein. Sie sind auch Gegenstand der Beratungen der Arbeitsgruppen Rad, die in Vorbereitung der Fortschreibung der Radverkehrskonzeption gebildet wurden. Diese tagten regelmäßig, wenn auch nicht im geplanten Rhythmus. Meine Fraktionsgemeinschaft setzt darauf, dass mit der besseren personellen Ausstattung des Radverkehrsbereiches der begonnene Arbeitsprozess mehr Kontinuität erhält. Auf der letzten Sitzung der AG Rad am 21.12.2022 stand das Thema …
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 10. Mai: Fahrradabstellanlagen"
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 10. Mai: Fahrradabstellanlagen"
Als ich den Beschlussantrag der Rechtsaußenfraktion gelesen hatte, habe ich mich gefragt, was diese Truppe AfD eigentlich in den letzten 4 Jahren, also in dieser Legislaturperiode, substantielles eingebracht hat. Die klare Antwort lautet - nicht überraschend - Nix.
Alles, was von dieser Fraktion gekommen ist, war Populismus, demokratieverachtend, fremdenfeindlich und oft von wenig oder gar keiner Sachkunde geprägt. Mit dem heutigen Antrag versucht die AfD über die Hintertür erneut vor Flüchtlingen zu warnen und schürt…
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 10. Mai: Mieterschutz in der Flüchtlingskrise"
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 10. Mai: Mieterschutz in der Flüchtlingskrise"
Vielen Dank nochmals an die Mitglieder des Stadtrates, die in der Haushaltssitzung im März unserem fraktionsübergreifenden Änderungsantrag zur Aufstockung der Mittel für den Tierschutzverein Chemnitz und Umgebung e. V. zugestimmt haben.
Die Arbeit des Vereins, der dortigen Mitarbeiter:innen und der vielen ehrenamtlichen Helfer:innen kann nicht hoch genug gelobt und geschätzt werden: Mit der Versorgung von jährlich 800 bis 900 Tieren, von der Katzen bis zu Hunden, von Vögeln bis zu Exoten ist alles …
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 10. Mai: Vertragsgestaltung mit dem Tierschutzverein Chemnitz"
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 10. Mai: Vertragsgestaltung mit dem Tierschutzverein Chemnitz"
Die uns heute hier vorliegende Vorlage zur Standortentscheidung von 3 Chemnitzer Schulen ist keine leichte Vorlage, wo man mit einfachem Handheben zustimmt oder ablehnt. Denn sie beinhaltet Licht und Schatten, gute, aber eben auch diskussionswürdige Punkte.
Fangen wir mit dem einfachsten an: Die Annen-Oberschule kann wie geplant – alleine – an den neuen Standort an der Vetterstraße ziehen und dort ihr geplantes Konzept als neue Marianne-Brandt-Oberschule umsetzen. Das ist insoweit …
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 10. Mai: Standortentscheidung Kooperationsschule mit Verlegung der Annen-Grundschule"
weiterlesen "Aus dem Stadtrat vom 10. Mai: Standortentscheidung Kooperationsschule mit Verlegung der Annen-Grundschule"